Etwa eine Million Musiktitel – im wahrsten Sinne des Wortes zusammengepresst auf rund 200.000 Platten aus Vinyl und Schellack: Ein echter musikalischer Schatz lagert im Deutschen Schallplattenmu...
Manfred und Jürgen Charchulla sind wohl das, was man „Ikonen“ nennen darf. Seit fast 50 Jahren stehen die bärtigen Zwillinge auf den Brettern, die für sie die Welt bedeuten: Surfbretter. Sie bra...
Das „Museum Kunst der Westküste“ auf Föhr ist ein wahrer Leuchtturm für Kunstliebhaber. Werke namhaftester Maler und Künstler werden hier ausgestellt, die alle eines verbindet: Das Meer und die ...
Die pure Idylle der Holsteinischen Schweiz, die rauen Küsten der nordfriesischen Inseln oder das historische Ambiente Lübecks – vielleicht ist es gerade die Vielfalt, die immer wieder Produzente...
Rum verbinden viele in erster Linie mit der Karibik – aber auch Schleswig-Holstein
hat an der Ostseeküste eine Rumstadt: Flensburg. Seit dem 18. Jahrhundert
wird hier echter karibisc...
Der Sand: So fein, dass sich eine Eieruhr mit ihm befüllen ließe. Der Strand: Einer der breitesten in Europa. Die Weite: Schier unendlich. Amrum – das ist eine echte Trauminsel. Ihr Wahrzeichen ...
Über dem nördlichsten Feinschmecker-Bundesland funkelt so mancher Michelin-Stern. Dass diese „Sternendichte“ zeitweilig zunimmt, dafür sorgt seit über 35 Jahren das älteste Gourmet-Festival Deut...
Klabautermänner, furchteinflößende Piraten, mysteriöse Fabelwesen und Geister – wenn es um einen maritimen Gruselfaktor geht, spielt Schleswig-Holstein ganz oben mit. Im und um das Land zwischen...
Kulinarisch bringen viele Schleswig-Holstein wohl eher mit hervorragendem Fisch, Krabben, Kohl oder Katenschinken in Verbindung. Für edlen Wein war der Norden bislang nicht unbedingt bekannt. Un...
Sie ist ein echtes Multitalent: Modeschöpferin, Rechtsanwältin, Schauspielerin und natürlich: Hörspielproduzentin. Heikedine Körting aus Neustadt in Holstein hat über 2.000 Hörspiele produziert ...