Rum verbinden viele in erster Linie mit der Karibik – aber auch Schleswig-Holstein
hat an der Ostseeküste eine Rumstadt: Flensburg. Seit dem 18. Jahrhundert
wird hier echter karibisc...
Der Sand: So fein, dass sich eine Eieruhr mit ihm befüllen ließe. Der Strand: Einer der breitesten in Europa. Die Weite: Schier unendlich. Amrum – das ist eine echte Trauminsel. Ihr Wahrzeichen ...
Über dem nördlichsten Feinschmecker-Bundesland funkelt so mancher Michelin-Stern. Dass diese „Sternendichte“ zeitweilig zunimmt, dafür sorgt seit über 35 Jahren das älteste Gourmet-Festival Deut...
Klabautermänner, furchteinflößende Piraten, mysteriöse Fabelwesen und Geister – wenn es um einen maritimen Gruselfaktor geht, spielt Schleswig-Holstein ganz oben mit. Im und um das Land zwischen...
Kulinarisch bringen viele Schleswig-Holstein wohl eher mit hervorragendem Fisch, Krabben, Kohl oder Katenschinken in Verbindung. Für edlen Wein war der Norden bislang nicht unbedingt bekannt. Un...
Sie ist ein echtes Multitalent: Modeschöpferin, Rechtsanwältin, Schauspielerin und natürlich: Hörspielproduzentin. Heikedine Körting aus Neustadt in Holstein hat über 2.000 Hörspiele produziert ...
Er ist 180 Kilometer lang und verbindet gleich vier der sechs Naturparke in Schleswig-Holstein zu einem einzigartigen Erlebnis für alle, die gut zu Fuß sind: Der Naturpark-Wanderweg. Von Maashol...
Das GREEN SCREEN Festival in Eckernförde gilt als das populärste Naturfilm-Festival Europas – und zieht seit inzwischen 16 Jahren tausende Besucher an die Ostsee. Aber nicht nur die: Auch die Fi...
Selbst Hauptdarsteller Alexander Klaws gerät hier ins Schwärmen: Seit 70 Jahren begeistern die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg alljährlich hunderttausende Besucher. Kein Wunder: Der einmalige Kr...
„Wacken“ und das Schleswig-Holstein Musik Festival – zwei der größten Musikevents der Welt haben den Norden zu einer der ersten Adressen für Musikliebhaber gemacht. Harter Rock, mitreißender Pop...