Tauchende Schweine, beinahe ausgestorbene Schafsrassen und eine Reise in die Geschichte und Zukunft unserer Haus- und Nutztiere: Die „Arche Warder“ im Herzen Schleswig-Holsteins ist weit mehr al...
Der echte Norden kann soooo entspannend sein – und dabei auch noch gut für das Wohlbefinden. Die salzhaltige Luft der Küsten, die Kraft des Meeres, die absolute Ruhe in den vielen Wäldern – nahe...
Der GreenTec Campus in Enge-Sande in Nordfriesland ist ein riesiges Zukunftslabor. Auf einem Areal so groß wie 180 Fußballfelder entwickelt Marten Jensen mit seinem Team Konzepte für nachhaltige...
Geheimnisvoll, mystisch, sagenumwoben: unsere Moore sind eine Welt für sich. Mit einer geführten Wanderung sind diese für Klima und Natur wertvollen Ökosysteme eindrucksvoll zu erleben.
Große Augen, flauschiges Fell und ein sanftes Wesen. Meistens jedenfalls. Lamas sind faszinierende Tiere, die sich auch im echten Norden heimisch fühlen. Ihre entspannte Art überträgt sich schne...
Wichtiger als Weihnachten und Silvester: Der 21. Februar ist für Nordfriesen seit vielen, vielen Jahren ein ganz besonderer Tag. Überall auf dem Land und auf den Inseln lodern Feuer aus Holz und...
Etwa eine Million Musiktitel – im wahrsten Sinne des Wortes zusammengepresst auf rund 200.000 Platten aus Vinyl und Schellack: Ein echter musikalischer Schatz lagert im Deutschen Schallplattenmu...
Manfred und Jürgen Charchulla sind wohl das, was man „Ikonen“ nennen darf. Seit fast 50 Jahren stehen die bärtigen Zwillinge auf den Brettern, die für sie die Welt bedeuten: Surfbretter. Sie bra...
Das „Museum Kunst der Westküste“ auf Föhr ist ein wahrer Leuchtturm für Kunstliebhaber. Werke namhaftester Maler und Künstler werden hier ausgestellt, die alle eines verbindet: Das Meer und die ...
Die pure Idylle der Holsteinischen Schweiz, die rauen Küsten der nordfriesischen Inseln oder das historische Ambiente Lübecks – vielleicht ist es gerade die Vielfalt, die immer wieder Produzente...