Er ist 180 Kilometer lang und verbindet gleich vier der sechs Naturparke in Schleswig-Holstein zu einem einzigartigen Erlebnis für alle, die gut zu Fuß sind: Der Naturpark-Wanderweg. Von Maashol...
Das GREEN SCREEN Festival in Eckernförde gilt als das populärste Naturfilm-Festival Europas – und zieht seit inzwischen 16 Jahren tausende Besucher an die Ostsee. Aber nicht nur die: Auch die Fi...
Selbst Hauptdarsteller Alexander Klaws gerät hier ins Schwärmen: Seit 70 Jahren begeistern die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg alljährlich hunderttausende Besucher. Kein Wunder: Der einmalige Kr...
„Wacken“ und das Schleswig-Holstein Musik Festival – zwei der größten Musikevents der Welt haben den Norden zu einer der ersten Adressen für Musikliebhaber gemacht. Harter Rock, mitreißender Pop...
Wer den Wundern der Ostsee mal auf den Grund gehen möchte, ist bei Sandra Piepiorka bestens aufgehoben. Die Meeresbiologin im Ostsee Info-Center in Eckernförde kennt die Geheimnisse der Plattfis...
Eine malerische Landschaft mit zahlreichen Seen, glasklarem Wasser, umgeben von dichtem Grün – das ist die Holsteinische Schweiz. Ein kleines Juwel im echten Norden und Dorado für Naturfreunde, ...
Die NordArt in Büdelsdorf bei Rendsburg zählt zu den größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa und zieht mit ihren beeindruckenden Skulpturen und Events jeden Sommer über 100.000 Be...
Sie heißen „Deichflitzer“, „Sturmhelfer“ oder „Möwenblitz“ und mit ihnen lässt sich die überraschend abwechslungsreiche Landschaft Nordfrieslands auf besondere Weise erleben: Nachhaltig, komfort...
Bienen auf dem grünen Dach, Stromverbrauch mehr als halbiert und noch viele weitere Ideen, um Kongresse und Konzerte nachhaltig zu gestalten: Geschäftsführerin Ilona Jarabek hat aus der MUK eine...
Eine echte Süßwasseralternative zu den Küsten Schleswig-Holsteins ist das Herzogtum Lauenburg, das durch malerische Wälder und mehr als 40 Seen besticht, die am besten mit dem Rad oder mit dem K...