Wer den Wundern der Ostsee mal auf den Grund gehen möchte, ist bei Sandra Piepiorka bestens aufgehoben. Die Meeresbiologin im Ostsee Info-Center in Eckernförde kennt die Geheimnisse der Plattfis...
Eine malerische Landschaft mit zahlreichen Seen, glasklarem Wasser, umgeben von dichtem Grün – das ist die Holsteinische Schweiz. Ein kleines Juwel im echten Norden und Dorado für Naturfreunde, ...
Die NordArt in Büdelsdorf bei Rendsburg zählt zu den größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa und zieht mit ihren beeindruckenden Skulpturen und Events jeden Sommer über 100.000 Be...
Sie heißen „Deichflitzer“, „Sturmhelfer“ oder „Möwenblitz“ und mit ihnen lässt sich die überraschend abwechslungsreiche Landschaft Nordfrieslands auf besondere Weise erleben: Nachhaltig, komfort...
Bienen auf dem grünen Dach, Stromverbrauch mehr als halbiert und noch viele weitere Ideen, um Kongresse und Konzerte nachhaltig zu gestalten: Geschäftsführerin Ilona Jarabek hat aus der MUK eine...
Eine echte Süßwasseralternative zu den Küsten Schleswig-Holsteins ist das Herzogtum Lauenburg, das durch malerische Wälder und mehr als 40 Seen besticht, die am besten mit dem Rad oder mit dem K...
Das Wattenmeer an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins: Ein faszinierender Lebensraum, der an Artenvielfalt kaum zu überbieten ist. Martin Kühn ist Ranger im Nationalpark Wattenmeer. Vor allem d...
Der echte Norden ist wunderschön! Es ist unser aller Pflicht, dafür Sorge zu tragen, dass auch kommende Generationen hier so leben und ihren Urlaub verbringen können, wie wir es heute tun. In de...
Die Stadt Rendsburg liegt exakt in der Mitte von Schleswig-Holstein und ist darüber hinaus ein besonders geschichtsträchtiger Ort der Region. Hier werden die Landesteile Schleswig und Holstein ü...
Jugendherbergen sind eine kostengünstige Alternative zu Hotels – und das schon seit 110 Jahren. Ein Lehrer aus Westfalen hatte damals die Idee zum Konzept. Heute gibt es rund 450 Häuser, in dene...