Das Wattenmeer an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins: Ein faszinierender Lebensraum, der an Artenvielfalt kaum zu überbieten ist. Martin Kühn ist Ranger im Nationalpark Wattenmeer. Vor allem d...
Der echte Norden ist wunderschön! Es ist unser aller Pflicht, dafür Sorge zu tragen, dass auch kommende Generationen hier so leben und ihren Urlaub verbringen können, wie wir es heute tun. In de...
Die Stadt Rendsburg liegt exakt in der Mitte von Schleswig-Holstein und ist darüber hinaus ein besonders geschichtsträchtiger Ort der Region. Hier werden die Landesteile Schleswig und Holstein ü...
Jugendherbergen sind eine kostengünstige Alternative zu Hotels – und das schon seit 110 Jahren. Ein Lehrer aus Westfalen hatte damals die Idee zum Konzept. Heute gibt es rund 450 Häuser, in dene...
„Weißt Du, wieviel Sternlein stehen?“ Diese Frage lässt sich auf Pellworm wahrlich schwer beantworten. Ein gigantischer Sternenhimmel überzieht die nordische Insel, kaum dass die Sonne untergega...
Im Herzen Lübecks seit 1806 beheimatet, verantworten die Mitarbeitenden von Niederegger einen echten Exportschlager: Qualitäts-Marzipan aus Lübeck ist nicht nur zur Weihnachtszeit ein echter Bes...
Seit 2007 hat die Stadt Eckernförde einen Beirat für Menschen mit Behinderung. Mit dessen Unterstützung hat man zahlreiche Projekte angestoßen, um die Eckernförder Bucht so weit wie möglich barr...
Mit fünf Jahren stand Mario Rodwald zum ersten Mal auf einem Surfbrett. Lange gehörte er zu den besten internationalen Kitesurfern, reiste um die Welt und war an den schönsten Surf-Spots der Erd...
Wo die meisten Menschen nur einen Winterwald sehen, findet Iris Bein grüne Schätze, die uns guttun. Seit 15 Jahren ist die Heilkräuterkundlerin und Landschaftsführerin aus Lübeck im Norden unter...
Mit ihrem Restaurant „Donnerlüttchen“ schließen die beiden Quereinsteigerinnen Sonja Lugowski und Jessica Froese eine Lücke im kulinarischen Kosmos von Kiel: Traditionelle norddeutsche Kochkunst...