Es sind nur etwas mehr als 100 Meter – aber die stecken voller Geschichte: Seit dem Ende des Mittelalters hatte die Fährverbindung am bedeutendsten Fluss Schleswig-Holsteins eine wichtige wirtsc...
Plön – das ist die „Stadt der Seen-Sucht“ und der ungewöhnlichen Führungen. Eingebettet in eine faszinierende blau-grüne Wasserlandschaft, lässt sich das rund 800 Jahre alte Städtchen ideal von ...
Sie sind die größten frei lebenden Raubtiere Deutschlands und durchaus mit Vorsicht zu genießen – darüber können auch die runden Knopfaugen der Kegelrobben nicht hinweg täuschen. Zusammen mit de...
So nah wie mit diesem Gefährt kommt man der Natur in der Holsteinischen Schweiz wohl nur zu Fuß: Die Draisine ist ein Mix aus Fahrrad und Eisenbahn – aber mit Muskelantrieb. Und vor allem: Ein g...
Für Laien sieht es zunächst so aus, als würden Golfspieler mit Frisbee-Scheiben auf Basketball-Körbe werfen. „Discgolf“ heißt diese junge Sportart, die immer beliebter wird. Das Spielprinzip ist...
Er ist über 40 Meter hoch und eines der meistfotografierten Motive Deutschlands: Der Leuchtturm Westerheversand gilt als ein Wahrzeichen des echten Nordens – eine maritime Ikone! Klassisch rot-w...
Mölln im Herzogtum Lauenburg – das ist nicht nur romantische, mittelalterliche Kleinstadtidylle oder Till Eulenspiegel. Das malerische Städtchen ist umgeben von viel Wasser und Wald und damit vo...
Sie liefern jede Menge Güter, die alle tagtäglich benutzen. Sie bringen uns an ferne Orte, an denen wir andere Menschen und Kulturen kennenlernen können. Per Schiff kommen dringend benötigte Roh...
Sie hat die idyllische Insel Föhr verlassen, um in der Metropole Hamburg als Musikerin durchzustarten – das ist Norma gelungen. Ihre nordfriesische Heimat hat die Singer-Songwriterin im Herzen u...
Literatur von Welt, die Geschichte der Hansestadt oder spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt Norddeutschlands: In den Lübecker Museen wird Kunst, Kultur und Wissenschaft auf ganz unt...